Suche: Gemeinde Wittnau

Seitenbereiche

Panorama Grossbuck
Weinbergstrasse
Rathaus Schnee
Unsere Gemeinde

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "hunde".
Es wurden 94 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 94.
Einführung einer Kampfhundesteuer ab 1. Januar 2024

Gemeinde hat eine neue Hundesteuersatzung beschlossen. Diese trat zum 1. Januar 2024 in Kraft. Wer zu diesem Zeitpunkt einen Kampfhund im Sinne des § 5 Abs. 3 der Hundesteuersatzung im Gemeindegebiet hält [...] Muttertieres) mitzuteilen. Kampfhunde sind insbesondere Bullterrier, Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier sowie deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden sowie Bullmastiff, Mastino [...] chaft Hexental (Tel. 0761 40161-53 oder jehle@merzhausen.de ) gerne zur Verfügung. , Formular Hundesteuer ab 2024[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
VGR_2345_-_Neufassung_Hundesteuersatzung_-_16.10.2023.pdf

Einnahmen. Steuerpflichtige Hunde 88 Steuerpflichtige Zweithunde 6 Steuerbefreite Hunde 3 Gesamtzahl 97 nachrichtlich: voraussichtliche Kampfhunde 0 voraussichtliche Wachhunde 1 Gemeinde Wittnau [...] sowie die Möglichkeit einer stärkeren Besteuerung von Kampfhunden im Vergleich zu anderen Hunden. Im Vergleich zur bisherigen Hundesteuersatzung wurden folgende Punkte neu geregelt bzw. geändert/hinzugefügt: [...] s von 80 Euro auf 102 Euro für den 1. Hund, für den zweiten und jeden weiteren Hund von 160 Euro auf 204 Euro (§ 5 Abs. 1 und 2) Einführung einer Kampfhundesteuer, Steuersatz für den 1. Kampfhund 408 Euro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2023
VGR_2345_-_Neufassung_Hundesteuersatzung_-_Anlage_1_-_16.10.2023.pdf

Werden neben Kampfhunden noch andere Hunde gehalten, so gelten diese als „weitere Hunde“. Steuerfreie Hunde (§ 6) sowie Hunde in einem Zwinger (§ 7) bleiben hierbei außer Betracht. (3) Kampfhunde sind solche [...] eines Hundes. (2) Halter eines Hundes ist, wer einen Hund in seinem Haushalt oder seinem Wirtschaftsbetrieb für Zwecke der persönlichen Lebensführung aufgenommen hat. Kann der Halter eines Hundes nicht [...] ung zur Verfügung stehen. 4. Wachhunden im Außenbereich. Dies gilt jedoch nur für einen Hund. § 7 Zwingersteuer (1) Von Hundezüchtern, die mindestens zwei rassereine Hunde der gleichen Rasse, darunter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2023
Hundesteuer - Hund abmelden

Damit Sie nicht unnötig Steuern bezahlen, müssen Sie Ihren Hund in bestimmten Situationen abmelden.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Hundesteuer - Hund anmelden

Wenn Sie einen Hund halten, müssen Sie ihn anmelden und Hundesteuer bezahlen. Die Hundesteuer ist eine Gemeindesteuer. Jede Gemeinde kann dafür eigene Regelungen festlegen. Daher können die Voraussetzungen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Hundesteuer - Hund anmelden

Wenn Sie einen Hund halten, müssen Sie ihn anmelden und Hundesteuer bezahlen. Die Hundesteuer ist eine Gemeindesteuer. Jede Gemeinde kann dafür eigene Regelungen festlegen. Daher können die Voraussetzungen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Formular_Hundesteuer_ab_2024.pdf

ABMELDUNG ZUR VERANLAGUNG DER HUNDESTEUER Anmeldung (Seit wann wird Ihr Hund im Haushalt gehalten?) ab Abmeldung (Bitte Hundesteuermarke zurückgeben.) zum HundebesitzerIn: Name, Vorname Straße, Haus-Nr [...] beim Auffinden Ihres Hundes (Angabe freiwillig) E-Mail für Rückfragen oder beim Auffinden Ihres Hundes (Angabe freiwillig) Zusätzliche Angaben bei Hundesteueranmeldung: Wurftag des Hundes (TT.MM.JJ) Anzahl [...] einmal zur Hundesteuer veranlagt? nein ja, bei der Gemeinde / Stadt: Ablauf der bisherigen Hundesteuerveranlagung: Zusätzliche Angaben bei Hundesteuerabmeldung: Anzahl der abzumeldenden Hunde: Hundeste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2023
Formular_Hundesteuer_ab_2024.pdf

ABMELDUNG ZUR VERANLAGUNG DER HUNDESTEUER Anmeldung (Seit wann wird Ihr Hund im Haushalt gehalten?) ab Abmeldung (Bitte Hundesteuermarke zurückgeben.) zum HundebesitzerIn: Name, Vorname Straße, Haus-Nr [...] beim Auffinden Ihres Hundes (Angabe freiwillig) E-Mail für Rückfragen oder beim Auffinden Ihres Hundes (Angabe freiwillig) Zusätzliche Angaben bei Hundesteueranmeldung: Wurftag des Hundes (TT.MM.JJ) Anzahl [...] einmal zur Hundesteuer veranlagt? nein ja, bei der Gemeinde / Stadt: Ablauf der bisherigen Hundesteuerveranlagung: Zusätzliche Angaben bei Hundesteuerabmeldung: Anzahl der abzumeldenden Hunde: Hundeste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2024
Neufassung_der_Satzung_über_die_Erhebung_der_Hundesteuer_-_01.01.2024_gesiegelt.pdf

2023-11-06T07:32:43+0000 Bürgermeisteramt Wittnau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 609,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2023
Haltung von Hunden und gefährlichen Hunden

Jeder Hundehalter sollte mindestens das Tierschutzgesetz und die Tierschutz-Hundeverordnung kennen. Die Mindestanforderungen an die Haltung von Hunden sind in der Tierschutz-Hundeverordnung festgelegt [...] Sozialkontakte, sowohl zu anderen Hunden als auch zu Menschen. Wenn Sie einen oder mehrere Hunde halten, müssen Sie Hundesteuer zahlen, die ihre Wohngemeinde erhebt. Die Hundesteuer ist je nach Gemeindesatzung [...] h hoch. Für bestimmte Hunderassen (zum Beispiel solche, die als Kampfhunde gelten) kann Ihre Wohnortgemeinde eine erhöhte Hundesteuer erheben. Die Haltung von gefährlichen Hunden ist in Baden-Württemberg[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024